Nicht erst seit der Pandemie bleiben Kinder aus benachteiligten Familien in unserem Bildungssystem auf der Strecke. Doch wie kann man Jugendliche unterstützen, die keinen Bock auf Schule haben und auch keine Unterstützung von zuhause erhalten? Wie können Schulen abgehängte Jugendliche erreichen? taz-Redakteur Ralf Pauli im Gespräch zur taz-Themenwoche „Klassenkampf” mit Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, und Stefan Schabernak, Mitgründer des mehrfach ausgezeichneten Mentoringspogramms ROCK YOUR LIFE!.
Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!5793694
Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/
Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit bei Livestreams deaktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Liverstreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.




