Cryptomator - Daten sicher in der Cloud

TuxWiz

TuxWiz

14 followers

time15 d agoview1 views

Cryptomator ist eine hervorragende Lösung, wenn du deine Daten in der Cloud wirklich sicher und verschlüsselt speichern möchtest. Fast alle Cloudanbieter speichern deine Dateien unverschlüsselt, sodass sie jederzeit Zugriff auf deine privaten Inhalte haben – das kann für dich ein großes Datenschutzrisiko sein. Mit Cryptomator kannst du dem ein Ende setzen, denn die Software verschlüsselt deine Daten lokal auf deinem Linux-System, bevor sie in die Cloud hochgeladen werden. So hast nur du die Kontrolle über deine sensiblen Informationen.

Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du Cryptomator auf deinem Linux-Rechner installierst – zum Beispiel mit dem praktischen AppImage, das du einfach in einem Ordner wie ~/bin ablegst und ausführbar machst. Danach richtest du deine verschlüsselten Tresore ein, die als sichere Container für deine Dateien dienen. Dabei legst du ein starkes Passwort fest und erhältst einen Wiederherstellungsschlüssel, den du unbedingt sicher aufbewahren solltest, denn ohne Passwort oder Schlüssel kommst du nicht mehr an deine Daten.

Cryptomator bindet die verschlüsselten Tresore als virtuelle Laufwerke ein, sodass du ganz normal mit deinen Dateien arbeiten kannst, als wären sie unverschlüsselt. Im Hintergrund werden die Daten aber sicher verschlüsselt abgelegt – auch wenn du sie in einer öffentlichen Cloud wie Dropbox speicherst. So schützt du deine Daten vor unerwünschtem Zugriff, Spionage oder Missbrauch, etwa durch KI-Training oder andere Überwachungsmaßnahmen.

Zusätzlich erkläre ich dir, wie du Cryptomator so einstellst, dass es automatisch im Hintergrund startet, deine Tresore beim Schließen sperrt und Updates automatisch installiert. Damit ist deine Verschlüsselung immer aktiv und auf dem neuesten Stand. Falls du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, gibt es eine aktive Community, die dir gerne weiterhilft.

https://www.spacefun.ch/community https://linktr.ee/Tuxwiz

Loading comments...