logo
Online:0

12 Stunden taz #2: Die Kantine, Kroatien, das Klima und Kicken in der Krise

taz

taz

32 followers

time5 months agoview0 views

Katrin Gottschalk und Jan Feddersen im Talk mit Ihnen und der ganzen taz

#2: Kantine, Kroatien und Kicken in der Krise Konrad Lenck, Jörn Heckert und Markus Spohn geben einen Einblick in die Arbeit in der Küche und erklären, warum die taz-Kantine eigentlich Kantine heißt. Denn der Name ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten, ins Haus können selbstverständlich auch Gäste kommen: Auf ein nachhaltiges Tagesmenü, zu Abendveranstaltungen, auf Bier oder Kaffee. Und wie ist das eigentlich mit der Redaktion und dem Trinkgeld? Doris Akrap, Redakteurin der taz am Wochenende kommt dazu - live zugeschaltet aus Dalmatien - und hat einen Überraschungsgast dabei. Thema: Wir schweifen ab - Barbara Streisand, Feuer in Kalifornien, das Corona-Virus, Tourist:innen in Kroatien, Männer und Masken und die wunderbare Doris Akrap. Zuletzt Andreas Rüttenauer, in der taz normalerweise verantwortlich für die Leibesübungen, heute aber zur "Beaufsichtigung der Produktionssicherheit" für die freundliche Übernahme der taz durch Klimaaktivist*innen. Noch im Gespräch: Der Sport in der Krise!

Was passiert hier eigentlich? Katrin Gottschalk, stellvertretende Chefredakteurin der taz, und Jan Feddersen, Redakteur für besondere Aufgaben, laden über zwölf volle Stunden ganze 39 Gäste zum Gespräch. Für alle Zuschauer:innen ist das die Möglichkeit, wesentliche Teile der taz-Belegschaft aus allen möglichen Abteilungen kennenzulernen: Nicht nur Redakteur:innen unserer Zeitung laufen heute über den digitalen Laufsteg, sondern Herz und Seele des Hauses - Mitarbeiter:innen aus der taz-Kantine, der Geschäftsführung, dem Verlag. Kurz: Aus den vielen kleinen Maschinenräumen des Hauptstadtjournalismus. Ein exklusiver Blick in die taz!


Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/

Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/

Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur bei moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Vielen Dank für dein Verständnis.

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed