So etwas gab es noch nie: Zwölf Stunden lang live mit über 30 taz-Kolleg*innen. Gefragt werden kann alles, was uns als taz betrifft!
Als Auftakt unseres dreitägigen Geno-Wochenendes stellen wir uns all Ihren Fragen. Wie sind wir eigentlich auf diese irre Idee gekommen? 12 Stunden lang vor einem Bildschirm sitzen und eine epische Nabelschau der taz veranstalten - was für eine Schnapsidee! Ja, so ähnlich ist das auch zustande gekommen. Aber auch ganz nüchtern betrachtet, ist die Idee super.
Wie interessant das wird, hängt zum Glück gar nicht so sehr von uns beiden ab. Sondern von Ihren Fragen, die Sie vorab per E-Mail schicken können, und auch während der 12 Stunden taz Geno Talk: 12stunden@taz.de oder taztalk@taz.de.
Wir werden viele sein! Sehr viele sogar - bis 20 Uhr am Abend. Aus allen Abteilungen unseres Hauses begrüßen wir über 30 taz-Kolleg*innen.
Gefragt werden kann alles, was uns als taz betrifft, Politisches, Journalistisches, alles auch zur taz schlechthin: Wie es um die Digitalisierung steht, um Zahlen und Fakten, um den Vertrieb in alle Gegenden (nicht nur) in Deutschland, um die Speisekarte in der taz Kantine...
Moderatoren: Katrin Gottschalk, Stellvertretende Chefredakteurin der taz, und Jan Feddersen, taz-Redakteur
Am Samstag findet die Generalversammlung der taz-Genoss*innen statt, Sie können als Gast teilnehmen unter: taz.de/genoversammlung2020
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung.
Mit einer Einlage ab 500 Euro können auch Sie taz-Genoss*in werden. genossenschaft.taz.de
Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir auch alle Inhalte der gedruckten taz kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. https://taz.de/zahlich/
Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur bei moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Vielen Dank für dein Verständnis.




