Oldenburg rühmt sich, eine Fahrradstadt zu sein. Sie ist es, dennoch fehlt eine fahrradfreundliche Infrastruktur aber weitestgehend. Was hindert die Stadt daran, konsequent Angebote für Fahrradfahrer:innen zu schaffen? Auch in der Baupolitik ist es bisher nicht gelungen, Menschen für andere Wohnformen zu begeistern und gemeinsam Veränderungen umzusetzen. Warum tut sich eine Stadt mit besten Voraussetzungen so schwer mit dem klimafreundlichen Umbau?
Fragen, die die taz im Rahmen ihrer „Klimaland“-Reihe (http://taz.de/klimaland) den betroffenen Menschen dort selbst stellt: auf einer Veranstaltung im CORE Oldenburg. Zu Gast: Ruth Drügemöller, stellv. Fraktionssprecherin der Grünen im Stadtrat Oldenburg; Vally Finke, SPD-Mitglied im Stadtrat Oldenburg; Christoph Baak, Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtrat Oldenburg; Christian Lüdke, Vorsitzender Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e.V.; Benni Leemhuis, Mitglied der GroenLinks-Stadtratsfraktion in Groningen und Sprecher für Mobilität
Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de.
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!5880687/
Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/
Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#klimafreundlich #infrastruktur #oldenburg




