ARCH+, raumlabor und taz laden ein zum Gespräch über Stadt und Architektur von unten
Geht es um die Stadt, das Wohnen, und das Zusammenleben stoßen traditionelle Planungsprozesse zunehmend an ihre Grenzen. Die Krisen sind zu vielfältig für eine hierarchische Kontrolle, es bedarf mehr geteilter Verantwortung. Genau an diesem Punkt setzt die Urbane Praxis an.
Ein taz talk mit:
🐾 Cihan Arin (Architekt, verantwortlich für die Beteiligung von Nichtstaatsbürger*innen bei der IBA’84/87)
🐾 Markus Bader, Mitglied der Gruppe raumlabor in Berlin
🐾 Christian Junge (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
🐾 Sabine Kroner, (Berlin Mondiale gUg, Vorstandsmitglied von Urbane Praxis e.V.) und
🐾 Matthias Lilienthal (Theatermacher und zukünftiger Intendant der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz).
Moderation:
🐾 Sophie Jung, taz-Kulturredakteurin
Beteiligen Sie sich:
Fragen des Publikums sind hocherwünscht - bitte gern auch vorher einsenden an taztalk@taz.de: Herzlich willkommen!
Foto: Ethel Baraona Pohl
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!vn6072411/ Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell „taz zahl ich” ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich
Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: https://taz.de/abo
Die taz in den sozialen Netwerken: https://taz.de/social
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#architektur #stadt #stadtentwicklung




