Der öffentliche Teil der Generalversammlung der taz Genossenschaft!
Schalten Sie sich live zum öffentlichen Teil unseres Programms der Generalversammlung der taz Genossenschaft am 13. September dazu. Wir eröffnen den Nachmittag mit einem Blick auf das Generationenprojekt der taz Genossenschaft. Danach widmen wir uns der Seitenwende und finden heraus, was an unseren Vorbereitungen zur größten Veränderung in der Geschichte der tageszeitung "SO KRASS" ist. Auf dem Podium "Das schaffen wir: Die Migrationsdebatte von links und ungeschönt" diskutieren Ulrike Winkelmann und Barbara Junge mit Christian Jakob, Ricarda Lang und Franck Düvell.
Zum Ende präsentiert uns die taz Panter Stiftung die Gewinner*innen des diesjährigen taz Panter Preises.
Weitere Informationen: https://www.taz.de/genoversammlung
Foto: Piero Ciussi
#taz #genossenschaft
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich
Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: https://taz.de/abo
Die taz in sozialen Netzwerken: https://taz.de/social
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.




