Heute hat nur eine den Fuß am Pedal: Unsere DSDN-Host Julia „Tschuggi“ Nageler. Die Aufgabe: Bremse auf einen Meter genau. Kein Co-Driver, kein Backup – nur sie, die Linie und ein sehr ehrgeiziger Marc-Entfernungsmesser. Tschuggi muss auf 50km/h hoch, atmen, zielen… und dann entscheidet Physik über Ruhm oder Reinfall. Trifft sie den Punkt oder rutscht sie drüber wie ein Einkaufswagen mit Eigenleben? Am Ende zählt der Meter – kein Schnick, kein Schnack, kein Kronkorken – nur Fuß, Gefühl und natürlich Tschuggis Nerven.
VORSICHT: DIESE „DSDN“-CHALLENGE BITTE NICHT NACHMACHEN
BREMSWEG VERSTÄNDLICH ERKLÄRT
Wenn ein Fahrzeug stoppt, zählen zwei Strecken: Erst der Reaktionsweg, dann der Bremsweg. Faustregeln aus der Fahrschule: Reaktionsweg (m) ≈ (km/h ÷ 10) × 3, Bremsweg (m) ≈ (km/h ÷ 10)² × 5. Beispiel 50 km/h: 15 m + 25 m = 40 m Anhalteweg. Warum schon wenig mehr Tempo den Bremsweg krass verlängert? Weil der Bremsweg quadratisch wächst: doppelte Geschwindigkeit ≈ vierfacher Bremsweg. Nässe, abgefahrene Reifen, falscher Luftdruck oder mehr Gewicht verlängern zusätzlich; Ablenkung und Müdigkeit erhöhen den Reaktionsweg.
Tschuggis Trick für den Meter? Früh zur Kartonwand schauen und „zielen“, nochmal Marc beschimpfen und dann die Vollbremsung! Ob es klappt? Seht selbst! In der neuen “Das schaffst Du nie” Folge!
Ein Film von Philipp Güttinger
Moderation: Julia Nageler, Marc Seibold
Redaktion: Alana Piller, Nina Vogl, Melanie Sotouky, Johannes Vogl
Kamera: Moritz Mayer, Tom Leitl
Schnitt: Leila Naimi, Nils Starkmeth
Postproduction/Grafik: Katharina Zweck, Florian Weiß, Lukas Brenninger, Matti Mattner
Mischung: Josias Fehsenfeld, Zoe Kersten
Kanalmanagement: Christian Tim To, Anastasia Fotoglides
Wer Sebastian bei der nächsten Challenge sehen möchte, klickt hier: https://www.instagram.com/heinz.wescher/
Und wer Marc folgen möchte, klickt hier: https://instagram.com/marc_cyborg
Wer noch mehr über Julia kennenlernen möchte, klickt hier: https://www.instagram.com/tschuggi




