logo
Online:0

taz Panter Stiftung: Osteuropa-Workshop „Krieg und Frieden: Austausch über Grenzen hinweg“

taz

taz

32 followers

time5 months agoview0 views

Im April 2024 hat die taz Panter Stiftung zahlreiche Journalist:innen aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zu einem Workshop nach Berlin eingeladen. Unter dem Titel „Krieg und Frieden: Austausch über Grenzen hinweg“ sprachen die Teilnehmer:innen über die Einschränkungen der Pressefreiheit und die täglichen Herausforderungen ihrer Arbeit als Journalist:innen. Neben der Möglichkeit zur Vernetzung hatten sie die Gelegenheit, sich durch den Austausch ihrer Erfahrungen gegenseitig zu stärken. Alle Texte des Workshops sind unter taz.de/stiftung/osteuropa zu finden.

Vom 8.bis zum 17. Oktober 2024 läuft der letzte Osteuropa-Workshop des Jahres in Tbilissi, an dem auch neue Journalist:innen teilnehmen.


Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich

Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: taz.de/abo

Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/

Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed