Trumps neue Weltordnung und ihr EInfluss auf die Länder, auf die wenig geschaut wird. Unsere Auslandskorrespondent:innen im Gespräch.
Zu Gast:
🐾 Hansjürgen Mai ist taz-Korrespondent in Washington berichtet über Trumps neue Weltordnung und den Ansatz der „America-First“-Politik. Welche Folgen hat dies für die Amerikaner selbst?
🐾 Katharina Wojczenko ist taz-Korrespondentin in Südamerika, berichtet über Trumps Treiben im ehemaligen Hinterhof und die Folgen für Lateinamerika.
🐾 Mirco Keilberth ist taz-Korrespondent in Nord-Afrika berichtet über die Migrationsabwehr in der Sahel-Region, Migranten auf dem Weg nach Europa und die Lage in Libyen und Syrien.
🐾 Natalie Mayroth ist taz-Korrespondentin in Indien berichtet über den Konflikt zwischen Indien und Pakistan, den Geburtstag des Dalai-Lamas sowie die ambivalente Rolle der USA in Südasien
🐾 Simone Schlindwein ist taz-Korrespondentin in Ost- und Zentralafrika berichtet über den Rückzug der westlichen Zusammenarbeit, die Streichung der USAID-Gelder und den zunehmenden Einfluss Russlands.
🐾 Felix Wellisch moderiert diesen Talk, er ist taz-Korrespondent in Israel und Palästina.
Zum Talk in der taz Kantine wird eingeladen von der taz Genossenschaft
Fotocredit: Ken Cedeno REUTERS
Haben Sie Fragen zum Thema, Feedback oder Hinweise für uns? Wir freuen uns auf Ihre Mail: taztalk@taz.de
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell „taz zahl ich” ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich
Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: https://taz.de/abo
Die taz in den sozialen Netzwerken: https://taz.de/social
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#taztalk #trump #weltpolitik




