Die Abschweifung 55 Digital abgezockt – Eine Kreditkarte auf Abwegen

LautFunk

LautFunk

0 followers

time11 d agoview1 views

In dieser sehr persönlichen Folge von Die Abschweifung spreche ich über ein Thema, das jede*r kennt, aber niemand erleben möchte: Kreditkartenmissbrauch. Was als harmlose Push-Benachrichtigung auf dem Handy begann, entwickelte sich zu einer nervenaufreibenden Odyssee mit PayPal, Hotline-Robotern, Zwei-Faktor-Anmeldung und dem großen Fragezeichen: Wie sind meine Daten überhaupt in falsche Hände geraten?

Ich nehme euch mit hinter die Kulissen meiner digitalen Infrastruktur, schildere den Ablauf des Betrugsversuchs und reflektiere offen über die Folgen – technisch, emotional und beziehungstechnisch. Spoiler: Zwei Borderliner in einer Stresssituation – das hat Sprengkraft.

Eine Folge zwischen Sicherheitswahn, digitaler Paranoia und echtem Alltagswahnsinn. Für alle, die denken, dass ihnen sowas nicht passieren kann – oder schon genau wissen, wie es sich anfühlt.

Chronologische Themenübersicht

  1. Einleitung & Hintergrundgeräusche – Begrüßung im typischen Abschweifungsstil – Hinweis auf mögliche Störgeräusche durch Nachbarn

  2. Der erste Schockmoment – Unerwartete Abbuchung auf dem PayPal-Konto – Kurze Recherche zu „Bibliblipp“ und „Miracle LLC“

  3. Der Kampf mit dem PayPal-Kundendienst – Schwierigkeiten mit dem Sprachbot – Der Trick mit dem Business-Kanal und menschlichem Support – Karte sperren, neue beantragen, Fall eröffnen

  4. Recherche & Analyse – Herkunft der Buchungen (VAE) – Rückblick auf alte Zahlungen und Dienste über Stripe – Sicherheitsbewusstsein: nur drei regelmäßige Zahlungen seit Jahren

  5. Die wahrscheinliche Ursache – Erinnerung an den TikTok-Follower-Kauf vor zwei Jahren – Zusammenhang zu dubiosen Seiten und potenziellen Datenlecks

  6. Emotionaler Ausnahmezustand – Beziehungskonflikt mit Sarah durch Stress und Missverständnisse – Eskalation einer Extremsituation unter psychischem Druck

  7. Technische Reflexion – Frust über Zwei-Faktor-Authentifizierung, Passwortregeln – Gedanken zur digitalen Sicherheit, Authentifizierungs-Apps & Limitierungen

  8. Gesellschaftliche und persönliche Einordnung – Rückblick auf die Entwicklung von Kreditkarten & Sicherheit – Unterschied zwischen früherer Papierabrechnung und heutiger Sofortinfo – Gefühl der Hilflosigkeit trotz maximaler Vorsicht

  9. Abschlussgedanken – Kritik an der vermeintlichen Sicherheit digitaler Systeme – Dank an die Zuhörer*innen – Reflexion über das Abschweifen – oder diesmal eher nicht

Folge uns auf

  Mastodon
          (https://podcasts.social/@Lautfunk) 
     
 
  

  Pixelfed
          (https://pixelfed.de/LautFunk) 
     
 
  

  WhatsApp Kanal
          (https://whatsapp.com/channel/0029Va8A6D8CHDysHUkwxY1M) 
     
 
  

  PeerTube
          (https://makertube.net/c/lautfunk_publikationskartell/videos) 
     
 
  

  Facebook
          (https://facebook.com/Lautfunk.Netzwerk) 
     
 
  

  XTwitter
          (https://twitter.com/LautFunk) 
     
 
  

  YouTube 
          (https://www.youtube.com/channel/UCFNhfINMz3Vdr45v3k2U2yA) 
     
 
  

  Tumblr 
          (https://lautfunk.tumblr.com/) 
     
 
  

  Instagram
          (https://instagram.com/LautFunk) 
     
 
 

Unterstütze unseren Podcast

  Paypal
          (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA) 
     
 
  

  Amazon Wishlist
          (https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3GX6GRVZERS2B) 
     
 
 












    Werbung:

(https://www.thomann.de/de/index.html?offid=1&affid=3268&offcreativeid=37&utm_source=Sascha+Markmann&utm_medium=affiliate&utm_campaign=id3268&utm_content=creative)

Zugehörige Episoden:


 
                     

• Datenschutz-Dilemma: Abmahnung wegen Impressum-Generator (https://lautfunk.uber.space/podcast/die-abschweifung-42-datenschutz-dilemma-abmahnung-wegen-impressum-generator/)

Mitwirkende dieser Episode


Sascha

   •  
              Ma...
Loading comments...