Die Abschweifung 52 Notfall XXL – wenn Gewicht zur Hürde wird

LautFunk

LautFunk

0 followers

time2 mo agoview1 views

Was passiert, wenn man dringend medizinische Hilfe braucht – aber das System nicht mitspielt? In dieser Abschweifung erzählt Sascha von einem persönlichen Notfall, bei dem nicht der Schmerz das Schlimmste war, sondern das Gefühl, als Mensch zweiter Klasse behandelt zu werden.

Ein Muskelfaserriss, drei Rettungswagen, 20 Einsatzkräfte – und trotzdem keine echte Untersuchung. Warum? Weil Sascha übergewichtig ist. Er berichtet schonungslos ehrlich, wie es ist, wenn Hilfe an Vorurteilen scheitert, wie Krankenhäuser bariatrische OPs anbieten, aber nicht auf schwergewichtige Patienten vorbereitet sind.

Ein Bericht über strukturelle Diskriminierung, medizinisches Wegsehen – und darüber, warum Menschlichkeit nicht von der Zahl auf der Waage abhängen darf.

Themen Gliederung

  1. Intro & Begrüßung – Kurze Einführung, worum es in dieser Folge geht – Persönlicher Kontext: Schlaganfall, Pflegegrad, Übergewicht

  2. Der Vorfall am Tag der Arbeit – Schmerzhaftes Ereignis: Muskelfaserriss beim Aufstehen – Erste Reaktionen, Schmerzen, Immobilität

  3. Rettungsdienst & Einsatzkräfte – Anruf bei der Leitstelle – Diskussion um Schwerlasttransporter – Ankunft von über 20 Einsatzkräften – Verladung mit Rettungsdecke und Schmerzmittel

  4. Ankunft im Krankenhaus – Erster Eindruck: „Wir sind nicht darauf vorbereitet“ – Ironie: Krankenhaus führt bariatrische OPs durch – Umgang mit Saschas Zustand

  5. Warten, Schmerzen, Frustration – Lange Wartezeit ohne echte Behandlung – Gipsraum statt geeigneter Kabine – Viel Schmerzmedikation, wenig Kommunikation

  6. Kurzes Gespräch mit dem Arzt – Kaum Fragen, keine richtige Untersuchung – Kein Ultraschall, keine echte Einschätzung – Entlassung trotz unsicherer Versorgung zu Hause

  7. Die Rückkehr nach Hause – Transport nach Hause, improvisierte Hilfe – Schmerzmittel wirken, aber Versorgung bleibt schwierig – Blick in den Arztbrief: beschönigte Fakten, verletzender Ton

  8. Kritik an der medizinischen Versorgung – Fehlende Rücksicht auf Pflegegrad & Behinderung – Kein strukturelles Angebot zur Nachsorge – Gefühl der Diskriminierung durch Gewicht

  9. Gesellschaftliche und medizinische Vorurteile – Erfahrungen aus der Pflege und dem Rettungsdienst – TikTok & Reels: Übergewicht wird zur Erklärung für alles – Krebserkrankungen & andere Leiden bleiben unerkannt

  10. Reflexion & Ausblick – Warum Diskriminierung oft unsichtbar bleibt – Der Wunsch nach Empathie statt Vorurteil – Aufruf zur Rückmeldung & Hörerbeteiligung

    Unterstütze unseren Podcast

               Paypal
              (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA) 
           
 
                   

               Amazon Wishlist
              (https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3GX6GRVZERS2B) 
           
 
               


  
  Folge uns auf

  
 
                   

               Mastodon
              (https://podcasts.social/@Lautfunk) 
           
 
                   

               Pixelfed
              (https://pixelfed.de/LautFunk) 
           
 
                   

               WhatsApp Kanal
              (https://whatsapp.com/channel/0029Va8A6D8CHDysHUkwxY1M) 
           
 
                   

               PeerTube
              (https://makertube.net/c/lautfunk_publikationskartell/videos) 
           
 
                   

               Facebook
              (https://facebook.com/Lautfunk.Netzwerk) 
           
 
                   

               XTwitter
              (https://twitter.com/LautFunk) 
           
 
                   

               YouTube 
              (https://www.youtube.com/channel/UCFNhfINMz3Vdr45v3k2U2yA) 
           
 
                   ...
Loading comments...