Die International Agency for Research on Cancer (IARC) stufte bereits im August 2011 hochfrequente elektromagnetische Strahlung als „möglicherweise“ krebserregend ein. www.kla.tv/8513 Das „möglicherweise“ muss eigentlich gestrichen werden, denn diese Einstufung ist darauf zurückzuführen, dass es klare Hinweise auf ein erhöhtesnAuftreten bestimmter Hirntumore, sogenannte Gliome, bei intensiven Handynutzern gibt.
Direkt-Link: www.kla.tv/8513
PDF: www.kla.tv/8513/pdf
Word: www.kla.tv/8513/doc
---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv
Dranbleiben lohnt sich!
Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news
---------- Quellen / Links ----------
http://www.iarc.fr/en/media-centre/pr/2011/pdfs/pr208_E.pdf
https://de.nachrichten.yahoo.com/who-handy-nutzung-m%C3%B6glicherweise-krebserregend-085919923.html http://ul-we.de/who-stuft-hochfrequente-elektromagnetische-strahlung-in-die-kategorie-2b-auf-die-liste-der-krebsstoffe-ein http://www.netdoktor.de/krankheiten/hirntumor/glioblastom/