logo

Online: 0

Wolfgang Ertel und Ulrike Herrmann: Künstliche Intelligenz im taz lab 2021

taz

taz

32 followers

time6 months agoview0 views

Veranstaltung aus dem taz lab 2021 vom Salon KI mit oder ohne Homo Sapiens?

Lernfähige neuronale Netze haben in den letzten Jahren zu einer Revolution in der Objekterkennung auf Fotos geführt, bei der Entwicklung autonomer Roboter und selbstfahrender Autos und der Sprachverarbeitung. Diese Netze sind sowohl fähig, eigenständig enorme Leistungen zu vollbringen, als auch vollkommen undurchsichtig: Lösungswege der künstlichen Intelligenzen sind für Menschen immer häufiger nicht nachvollziehbar. Ein gewaltiges Potenzial, verlockend und beängstigend zugleich. Es ist höchste Zeit, dass Homo sapiens sich Gedanken macht über Zukunftsszenarien zusammen mit seiner Schöpfung.

Referent: Wolfgang Ertel, Physiker, Leiter des Instituts für Künstliche Intelligenz Hochschule Ravensburg-Weingarten

Moderation: Ulrike Herrmann, taz-Wirtschaftskorrespondentin

Jedes Jahr ist das taz lab ein Tag im April, an dem Sie, Leser:innen, Genoss:innen und die taz zusammenwachsen, zu einer festlichen Denkfabrik, einem Debattenraum und pulsierenden Netzwerk um unser Medienhaus, das durch die teilhabende Leser:innenschaft schon seit ihrem ersten Tag weit mehr ist als nur gedruckte Lettern auf Papier. Mehr zum taz lab finden Sie hier: https://tazlab.de


Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/

Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/

Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed