logo
Online:0

Volker Weiß: Das Deutsche Demokratische Reich – taz Talk meets Buchmesse Leipzig

taz

taz

32 followers

time5 months agoview0 views

Volker Weiß liefert mit seinem neuen Werk eine präzise Analyse der AfD und weiteren Akteuren der extremen Rechten. Der Historiker zeigt eindrücklich, wie diese Kräfte versuchen, den westlichen Liberalismus zu unterwerfen und ihre Auslegung der Vergangenheit zu etablieren. Dabei stehen bisher wenig beachtete Details und Strategien für ihre strategisch gesetzte Umdeutung der Geschichte und dazugehörigen rechten Gegenerzählungen im Fokus.

Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die Rechte Geschichte und Demokratie zerstört – ein taz Talk im taz Studio auf der Leipziger Buchmesse mit:

🐾 Volker Weiß, Dr. phil., ist Historiker und kennt sich mit der neurechten Szene sehr gut aus.

🐾 Klaus Hillenbrand, Autor und Mitarbeiter der taz, moderiert das Gespräch. Seine Themenschwerpunkte sind Zeitgeschichte und der Nahe Osten.

Foto: Maximilian Goedecke | Klett-Cotta Verlag

Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de.

Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!vn6057781/

Literarischer Frühjahrsimpuls: Weitere taz Buch Talks auf der Buchmesse Leipzig 2025 unter: https://taz.de/buchmesse.

Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk


Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich

Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: https://taz.de/abo

Die taz in sozialen Netzwerken: https://taz.de/social

Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.

#lbm25 #demokratie #gegenrechts

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed