Philosophischer Stammtisch | SRF Kultur
Während der Corona Pandemie wurden Experten gefeiert wie Popstars. Die Politik stützte sich mit wenig Fachwissen auf die Wissenschaftler. Heute gehen Corona-Kritiker auf die Strasse und fordern mehr Macht fürs Volk. Wer lenkt denn nun die Demokratie in der Krise? Das Volk, gewählte Politiker oder Experten? Der Philosophische Stammtisch mit Svenja Flasspöhler, Jonas Lüscher, Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger.
Die Frage stellt sich nicht erst seit Corona, sondern war bereits mit Blick auf die Klima- und Finanzkrise Thema: Soll die Demokratie einer Expertokratie weichen – oder ist das bereits geschehen? Gerade Krisen verlangen nach wohl informierten, politischen Entscheidungen. Doch Philosophen und Politologen warnen: Eine «Diktatur der Wissenschaftler» wäre auch das Ende einer Demokratie. Von Kontrollverlust der Laien ist die Rede, von der Entmündigung der Bürger.
Am Philosophischen Stammtisch debattieren Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger mit der Philosophin Svenja Flasspöhler und dem Schriftsteller Jonas Lüscher, der selbst schwer an Covid-19 erkrankte, über die grösste Gefahr für die Demokratie: Besteht sie in der Regentschaft ausgewiesener Experten? Oder in der ganz und gar selbstbestimmten politischen Willensbildung der Mehrheit?
Sternstunde Philosophie vom 27.09.2020