Jan Ullrich ist bis heute der einzige deutsche Tour-Sieger. Er wurde gefeiert, als Doper entlarvt und erlebte danach einen beispiellosen Absturz. Kann es den reinen Radsport geben? Kann er neue Idole produzieren? Und hat der Leistungssport auch dann sein Publikum, wenn er eigentlich unter Generalverdacht steht? Ein taz Talk mit Ullrich-Biograph und Journalist Sebastian Moll sowie Philosoph und Sportsoziologe Günter Gebauer, moderiert von taz-Leibesübungenredakteur Martin Krauss.
Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de.
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!5858534/
Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/
Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#radsport #doping #janullrich




