Wie können wir klimagerecht handeln? Darum geht es der Public Climate School des Klimabildung e.V.. Mit interaktiven und wissenschaftlich fundierten Bildungsformaten werden bundesweit in Schulen, Hochschulen und online greifbare und umsetzbare Lösungen und Umgangsweisen aufgezeigt und eine Kultur des Zuhörens, Lernens und Handelns gefördert. https://publicclimateschool.de
Der taz Panter Preis für zivilgesellschaftliches Engagement wird von der taz Panter Stiftung dieses Jahr unter dem Motto „Zusammen:Halt! – für ein friedliches und menschliches Miteinander“ zwei Mal vergeben – in Halle am 7. Juni und in Bochum am 5. Juli. Die offene Abstimmung über die Nominierten findet vom 30. April bis 17. Mai unter https://taz.de/panterwahl statt. Anmeldungen für die Preisverleihungen sind unter https://taz.de/panterpreis-halle und https://taz.de/panterpreis-bochum möglich.
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: taz.de/abo Besuch uns auch auf:
Website: https://taz.de/
Facebook: taz.kommune
Twitter: tazgezwitscher
Instagram: taz.die_tageszeitung
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.




