logo

Siegfried Winderlich † - Phantasie, Vielfalt und Akribie - Galerie Kunstgehæuse

time1 yr agoview1 views

Werke von Siegfried Winderlich – im Zeitraum von 28.05.2020 bis 10.07.2020 Siegfried Winderlich 1940 geboren, 1960 bis 1965 Studium an der HfBK Dresden in der Fachrichtung Wandmalerei bei Heinz Lohmar und Alfred Hesse, 1974 Promotion, Dissertation über architekturbezogene Kunst, von 1974 bis 1981 Mitarbeiter im Büro für architekturbezogene Kunst Dresden, seit 1981 bis heute freischaffend.

Siegfried Winderlichs Werk ist äußerst facettenreich. Er nähert sich einer künstlerischen Problematik nicht vordergründig über das Thema oder die künstlerische Technik, sondern von vielen Seiten. Besonders interessieren ihn die Auseinandersetzung mit plastischen Arbeiten und mit räumlichen Bildgestaltungen. Häufig werden persönliche Erlebnisse in Bildern gestaltet und verarbeitet.

Siegfried Winderlich: »Meine Arbeit ist kein Abbild der alltäglichen Lebenswirklichkeit. Versuche, über stilistische und technische Mittel, Lebenssituationen und Befindlichkeiten zu komplexen Formgeflechten und Lebensbildern zu führen die ausgleichend, integrierend und beruhigend wirken, sind mein Ziel. Insofern ist Hegels ästhetischer Grundgedanke im System der Künste in einer Vielfalt von Genres bildhafter Gestaltung auch meine Schaffensmethode. Nicht zu verleugnen ist, dass ausgesuchte Orientierungsbilder aus Kunstgeschichte und künstlerischem Umfeld eine vielfach anregende Rolle spielen und oft beispielgebend sind.«

Loading comments...