Seit Wochen sterben in der Schweiz weit mehr Personen, als vom Bundesamt für Statistik prognostiziert wurde. www.kla.tv/23989 Weder das Bundesamt für Statistik noch andere Stellen können diese Übersterblichkeit schlüssig begründen. Daher fordern zwei politische Vorstöße eine seriöse Aufarbeitung der möglichen Hintergründe.
Direkt-Link: www.kla.tv/23989
PDF: www.kla.tv/23989/pdf
Word: www.kla.tv/23989/doc
---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv
Dranbleiben lohnt sich!
Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news
---------- Quellen / Links ----------
Magazin Schweizerzeit Nr. 18 vom 7. Oktober 2022, S. 10: „Übersterblichkeit aufklären!“, Beitrag von Daniel Frischknecht, Präsident EDU Schweiz
Petition „Rekordhohe Übersterblichkeit aufklären!“: https://fuer-gerechtigkeit.ch/projekte/online-petition-rekordhohe-uebersterblichkeit-aufklaeren/
Medienmitteilung der EDU Schweiz vom 12. September 2022: https://www.edu-schweiz.ch/aktuelles/neuigkeiten/rekordhohe-uebersterblichkeit-aufklaeren-edu-fordert-sofortige-einsetzung-einer-unabhaengigen-untersuchungskommission/
Motion von EDU-Nationalrat Andreas Gafner (parl.ch): https://www.parlament.ch/de/biografie/andreas-gafner/4263
Webseite Bundesamt für Statistik – Sterblichkeit, Todesursachen: https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/gesundheit/gesundheitszustand/sterblichkeit-todesursachen.html