Python: Wie installiert man eine virtuelle Umgebung und wofür braucht man diese??

time5 d agoview0 views

Wenn man mit Python programmiert, dann muss man immer wieder Erweiterungen sogenannte Packages installieren - das ist nichts weiteres wie Bibliotheken die man ja auch aus dem Javascript Universum kennt. Wenn man das aber regelmässig macht und alles global installiert und man mehrere Projekte hat, dann gibts irgendwann Versionskonflikte die ganze Projekte zerstören kann.

Damit aber alles getrennt wird und man kein Durcheinander bekommt, kann man sie in spezielle virtuelle Umgebungen packen und kann so dann in Ruhe mit Python programmieren.

In diesem Video zeige ich euch wie man so eine virtuelle Umgebung einrichten kann und verwenden kann.

Der passende Blogbeitrag findet ihr dann hier: https://www.chefblogger.me/2021/12/31/python-wie-installiert-man-eine-virtuelle-umgebung-und-wofuer-braucht-man-diese/

Inhaltsverzeichnis: 00:00 Einleitung 00:21 Warum braucht man eine Virtuelle Umgebung? 02:18 Installation virtualenv 02:54 Virtuelle Umgebung für Projekt X erstellen 04:55 Virtuelle Umgebung öffnen und aktivieren 05:55 Virtuelle Umgebung deaktivieren 06:19 Demo 07:46 Virtuelle Umgebung löschen 08:35 Abschluss

+++++++++++++ Meldet euch bei meinem Youtube Newsletter an und erhaltet 1x in der Woche einen Newsletter mit all meinen neuen Youtube Videos und anderen spannenden Infos Anmeldung direkt unter: https://www.ericmaechler.com/youtube_newsletter +++++++++++++ #Python #Mac #PC

Kennt ihr schon? 🔝 Discord: https://discord.gg/bqedWEp

📹 : ECamm Live: https://www.ericmaechler.com/ecammlive

🎹 : « The Elevator Bossa Nova » from Bensound.com

Mein Blog über WordPress, Social Media und Online Marketing findet ihr unter www.chefblogger.me

Eine Liste meiner Webinare und meinen anderen WordPress Plugins findet ihr übrigens auf meiner Business Webseite unter www.ericmaechler.com

twitter: https://twitter.com/der_chefblogger Facebook: https://www.facebook.com/eomaechler Instagram: https://www.instagram.com/maechler_solutions

Loading comments...