Beschreibung:
Spontanfolge wegen akuter News-Überlastung. Arturia denkt ADAT neu, im Kompaktformat und für die untere dreistellige Preisklasse, Ableton legt einen drauf, Moog ein Gerät in die Läden ohne davon zu wissen und allerorten gibts Updates und Schnäppchen. Ergo: Redebedarf – kurz vor den Sommerferien (keine Angst, wir haben vorproduziert) also nochmal eine brandneue Uncut-News-Folge. Habt n schönen Sommer, Leute.
Kommentare zu Ausgabe 39 (https://lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-39-mathias-fuchss-von-faderfox-im-interview/) auf YouTube:
News:
Jomox T-Resonator III – Die dritte Inkarnation kann auch recorden und hat einige Erweiterungen! (https://www.gearnews.de/t-resonator-iii-die-dritte-inkarnation-kann-auch-recorden/)
AudioFuse X8 In & Out: Arturia bringt 2 ADAT-Erweiterungen für euer Studio (https://www.gearnews.de/arturia-audiofuse-x8-in-out/)
Moog Labyrinth Leak – Neue Videos aufgetaucht! (https://www.gearnews.de/moog-labyrinth/)
Die besten Synthesizer-Deals im Juli – 70 Jahre Thomann (https://www.gearnews.de/synthesizer-deals-70-jahre-thomann/)
Themen Gliederung:
Einführung
• Begrüßung durch Herr Raumwelle und Herr Notstrom
• Kurze Erklärung der Spontanfolge aufgrund akuter News-Überlastung
• Überblick über die Themen der Episode
Rückblick auf frühere Folgen und Kommentar zur Klangqualität
• Diskussion über einen Hörerkommentar zur Klangqualität einer früheren Folge
• Erklärung der technischen Hintergründe und Verbesserungen
• Bedeutung von Klangqualität in der Podcast-Produktion
Arturia und ADAT
• Vorstellung von Arturias neuen ADAT-Erweiterungen
• Kompaktes Format und erschwingliche Preisklasse
• Unterschiede zu anderen Herstellern wie Behringer und RME
• Diskussion über die Bedeutung und Anwendung von ADAT in der Musikproduktion
Ableton Live 12.1 Update
• Vorstellung der neuen Funktionen von Ableton Live 12.1
• MIDI-Automationskurven
• Interner Autotune und Polyphone-Pitchshifter
• Verbesserungen am Drum Sampler
• Persönliche Meinungen und Erfahrungen der Moderatoren
Moog Synthesizer
• Vorstellung des neuen Moog Labyrinth Synthesizers
• Diskussion über den chaotischen Release und die Leaks
• Technische Details und Funktionen des Geräts
• Rückblick auf frühere Moog Produkte und deren Entwicklung
Weitere Updates und Schnäppchen
• Oberheim OBX8 Firmware Update
• Neue Funktionen und Verbesserungen
• Poly End Tracker Mini Update
• Neue Synthesizer-Engines und zusätzliche Spuren
• Aktuelle Angebote und Sales
• Thomann 70 Jahre Jubiläumsangebote
• Bitwig Summer Sale
• Native Instruments Summer of Sound
• Sounds Divine und Luftbroken Sales
Abschließende Worte
• Ankündigung der kommenden Sommerfolgen
• Dank an die Zuhörer und Aufruf zum Feedback
• Verabschiedung und gute Wünsche für den Sommer
Teaser für die nächste Folge
• Kurzer Ausblick auf die nächste Episode und spannende Themen
Links zur Ausgabe:
•
T-Resonator 3 (https://www.jomox.de/product_details.php?lang=2&category=3&product_id=3)
•
Behringer ADA8200 Ultragain – Musikhaus Thomann (https://thmn.to/thoprod/317776?partner_id=94521)
•
Ferrofish Pulse16 – Musikhaus Thomann (https://thmn.to/thoprod/419545?partner_id=94521)
•
Arturia MicroFreak Thomann Edition (https://thmn.to/thoprod/581901?partner_id=94521)
•
Erica Synths - NIGHTVERB (https://www.ericasynths.lv/news/nightverb)
•
Live 12.1 bekommt Auto Shift, einen Drum-Sampler und vieles mehr – ab sofort in der öffentlichen Beta | Ableton (https://www.ableton.com/de/blog/live-121-adds-auto-shift-drum-sampler-and-more-now-in-public-beta)
•
Probe Podcast 39 Mathias Fu...