Beschreibung:
Tobi hat einen Brief bekommen, anlässlich dessen man sich zu viert (mal wieder) die Frage stellt, wie man eigentlich am besten in seiner Instrumentensammlung haust (oder hausen muss, weil Proberäume sind ja unbezahlbar geworden, wenn es sie denn überhaupt noch gäbe). Auf dem Spektrum zwischen „Alles hochkant an die Wand“ und „alles mit einem Schalter betriebsbereit“ gibts diesmal; sechseckige Wohnungen, olle Synthesizer, Alkoholika-Kaufberatung, Wegsuche aus der Kreativ-Blockade und der Release von diesem einen Plugin da – bei laufender Aufzeichnung! Nur das Hauptthema… das kratzen sie zwar immer wieder an, aber ich glaube da folgt die Tage noch n zweiter Teil…
Themen Gliederung:
1⃣ Intro & Verwirrung
• Skurriler Einstieg mit Möbelmesse-Gag
• Erste Lacher und Warmwerden der Runde
2⃣ Der große Synth-Talk
• Vorstellung des Gasts Henrik Flowwater
• Synthesizer-Sammlung: Wer hat die meisten?
• Vintage vs. moderne Synths
• Korg Z1, Waldorf Iridium, Arturia MicroFreak und mehr
• Hardware vs. Software-Synths: Was lohnt sich wirklich?
• Modularsynths & das Rack-Problem
3⃣ Hausmeisterei & Podcast-Technik
• Probleme mit dem Feed & Spotify
• Technische Schwierigkeiten beim Podcast-Hosting
4⃣ Neue Hardware & Gear-Talk
• Arturia Keylab MK3 & Tastaturen
• Der Moog Subsequent 25 wird eingestellt
• Neue Synth-Releases und Software-Plugins
• Plugin „Hate“ als Anti-These zu „Love“
• Korg Multipoly & andere Neuerscheinungen
5⃣ Die Lärmbeschwerde & Studio-Umbau
• Offizieller Brief wegen Lärmbelästigung
• Klackernde Tastaturen & Nachtruhe-Probleme
• Vom Studio ins Wohnzimmer: Notlösung oder Fluch?
6⃣ Monitor-Speaker & Homestudio-Trends
• Kleine Boxen, großer Sound: Adam Audio D3V im Test
• Immer kompaktere Studio-Setups
7⃣ Proberäume & das Musiker-Dilemma
• Kaum noch Bandräume verfügbar – ein echtes Problem
• Wandel der Musikproduktion: Bands vs. Einzelkünstler
8⃣ Synth-Philosophie & Nerd-Talk
• Warum sammeln wir so viel Gear?
• Alte Hardware oder moderne Software?
• Hype vs. Realität: Welcher Synth ist wirklich „der Beste“?
9⃣ Fazit & Abschluss
• Letzte Kommentare zum Studio-Chaos
• Humorvoller Ausklang mit Running Gags
Links zur Ausgabe:
•
Serum 2 veröffentlicht: Der legendäre Wavetable-Synth bekommt ein großes Update! (https://www.gearnews.de/serum-2-xfer-records-synthesizer/)
•
Glenmorangie 14 Jahre Quinta Ruban hier kaufen | whic.de (https://whic.de/glenmorangie-14-jahre-quinta-ruban.html?_gl=1xanwg0_upMQ.._gs*MQ..&gclid=Cj0KCQjwkN--BhDkARIsAD_mnIowSbwHRrehy97mLpGxCtEZ3U1_h9kT2h2zjXBXNQPm5X70oZhXdn4aAlxGEALw_wcB&gbraid=0AAAAADsmWiD2dTd-hVZUUAdseqAtwkigN)
•
Yamaha - Deutschland (https://de.yamaha.com/de/products/contents/music_production/synth_chronology/modal/modal_sk10.html)
•
Vintage-Digital: Korg 01/W FD Pro X, 01R/W, 03R/W, 05R/W (1992) - AMAZONA.de (https://www.amazona.de/vintage-digital-korg-01-w-fd-pro-x-01r-w-03r-w-05r-w-1992/)
•
Vintage-Hybrid: Korg DW-8000, EX-8000 Synthesizer (1985) - AMAZONA.de (https://www.amazona.de/vintage-hybrid-korg-dw-8000-ex-8000-synthesizer-1985/)
•
Z1 - MULTI OSCILLATOR SYNTHESIZER | KORG (EU - DE) (https://www.korg.com/de/products/synthesizers/z1/)
•
M1 - SYNTHESIZER | KORG (EU - DE) (https://www.korg.com/de/products/synthesizers/m1/)
•
E-MU Ultra Proteus Sound Module (https://www.emumania.net/emu-ultra-proteus-sound-module/?srsltid=AfmBOopJNQcpzVYGZGJaOS2K2HqSzsf9T63tbEJVMs2Loi_JB51Hn54K)
•
Vintage-Digital: Casio VZ-1, VZ-10M, VZ-8M, Hohner HS-2/E Synthesizer (1988) - AMAZONA.de (https://www.amazona.de/vintage-digital-casio-vz-1-vz-10m-vz-8m-hohner-hs-2-e-synthesizer-1988/#der-casio-vz-1-vz-10m-heute)
•
...