Probe Podcast 78 Sommergespräch(e)

time4 mo agoview0 views

Beschreibung:

Die Urlaubs-Mammutfolge – halb Sommerloch, halb Redebedarf, ganz das gemütliche Proberaumgespräch: Notstrom kämpft mit seinem Alter, Tobi mit seiner Jugend, Sascha mit der gähnenden Inkompetenz seiner Kollegen und der Gast hörbar mit seinem Mikrofon. Ausserdem; Raketen, Handbücher, Sprengsätze, Dreizehnjährige, Astrotorf, Access Virus, französische Effekt-Plugins von denen keiner so genau weiss was die eigentlich machen, dystopische Computerprogramme von denen wirklich keiner weiss, was die eigentlich machen – und die in Folge 73 fehlenden 30 Jahre seit Henrik “Sammelwahn” Flowwaters Korg M1. Und noch alles mögliche andere. Schönen Sommer.

Themen Gliederung:

Einleitung und Begrüßung

• Vorstellung des Podcasts und der Moderatoren (Herr Raumwelle, Herr Notstrom und Herr Tobi)

• Ein Zitat von Sommerding 3+ featuring DanteC (2012) und Hinweise auf den Sommer

Special Guest Einführung

• Vorstellung des Gastes Henrik aus Rosenheim, aka Flowwater

• Begrüßung durch die Moderatoren und ein humorvoller Austausch über die Einladung

Podcast-Aufrufzahlen und Sponsoren

• Diskussion über explodierende Aufrufzahlen auf der Webseite

• Überlegungen zu möglichen Sponsoren (SPL, Heckler & Koch, Holy)

Gespräch über Synthesizer und Musik

• Diskussion über militaristische Werbung für Synthesizer (Waldorf Rocket)

• Austausch über Coldplay und die Musik der 80er Jahre

• Gespräch über Kreativität im Teenageralter und die Faszination für Computertechnik

Musikalische Einflüsse und Erinnerungen

• Erinnerungen an Herbie Hancock und seine Musikvideos

• Diskussion über Deichkind und deren neues Video “Könnt ihr noch?”

• Vergleich zwischen alten und neuen musikalischen Einflüssen

Gesellschaftskritik und Musikvideos

• Diskussion über die gesellschaftskritische Natur von Deichkinds Musik

• Vergleich von Deichkind und Dendemann als gesellschaftskritische Künstler

• Gespräch über die Entwicklung und den Einfluss von Musik auf die Gesellschaft

Musik machen und persönliche Geschichten

• Diskussion über das Musikmachen und verschiedene elektronische Geräte

• Austausch über Fehlkäufe und deren Erfahrungen mit Musikgeräten

• Persönliche Geschichten der Moderatoren über ihre Anfänge im Musikmachen

Fazit und Ausblick

• Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des Gesprächs

• Ausblick auf kommende Themen und Episoden

• Abschließende Worte der Moderatoren und Verabschiedung

Links zur Ausgabe:







 
    


Arturia AstroLab – Musikhaus Thomann (https://thmn.to/thoprod/588618?offid=1&affid=3268)


Arturia FX Collection 5 – Musikhaus Thomann (https://thmn.to/thoprod/593677?offid=1&affid=3268)


IK Multimedia UNO Synth Pro X – Musikhaus Thomann (https://thmn.to/thoprod/570474?offid=1&affid=3268)

    Werbung:

(https://www.thomann.de/de/index.html?offid=1&affid=3268&offcreativeid=37&utm_source=Sascha+Markmann&utm_medium=affiliate&utm_campaign=id3268&utm_content=creative)

Unterstützen:

Ihr könnt uns über Paypal (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA) direkt unterstützen oder über Steady (https://steadyhq.com/de/saschamarkmann/about/) oder Patreon (https://www.patreon.com/SaschaMarkmann) mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.

Die Spenden werden benötigt, um ein Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcast, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.

Zugehörige Episoden:


 
                     

• Flowwater im Interview (https://lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-73-flowwater-im-interview/)

Sprecher:


Henrik Fisch

   •  
              Bandcamp (https://flowwater.bandcamp.com/) 
             
      
                                    
     
 
             


Tobi

   •  
              YouTube (Channel) (https://www.youtube.com/channel/UC5Brq30mLX75OeqrRkTzYUg) 
             
      
                      ...
Loading comments...