logo

Online: 0

Norbert Mappes-Niediek und Franziska Davies: Krieg in Europa – taz Talk

taz

taz

32 followers

time5 months agoview0 views

Vor über 30 Jahren setzten die Bewohner:innen Jugoslawiens dem 70-jährigen Vielvölkerstaat mit einem blutigen Krieg ein Ende. Bis heute wird über die Ursachen, die Verbrechen und die Rolle diskutiert, die westliche Staaten und Bündnisse in den Kriegen einnahmen. Und auch aktuell sorgt die Debatte um die militärische Unterstützung der Ukraine in ganz Europa für aufwühlende Stimmung. Ähneln die Ursachen der beiden Kriege einander? Wo gibt es Parallelen? Wo liegen die Unterschiede?

Über diese und weitere bis heute drängende Fragen diskutieren im taz Talk:

Norbert Mappes-Niediek war ab 1991 freier Korrespondent für Südosteuropa, schrieb unter anderem für Die Zeit und die Berliner Zeitung. Heute lebt er in Graz. Sein neues Buch erschien im Rowohlt Verlag: „Krieg in Europa. Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent“.

Franziska Davies ist Osteuropa-Historikerin und forscht zur modernen Geschichte Russlands, Polens und der Ukraine. Sie lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Für ihr Sachbuch „Offene Wunden Osteuropas“, in dem sie gemeinsam mit der Co-Autorin Katja Makhotina den nationalsozialistischen Vernichtungskrieg im Osten Europas und seine Erinnerungsorte behandelt, erhielt sie 2022 den bayerischen Buchpreis.

Doris Akrap moderiert diesen taz Talk. Sie ist Co-Leiterin des Gesellschafts- und Medienressorts tazzwei.

Foto: Wimmer | Victoria Kager | Rowohlt Verlag

Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de.

Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!5913018

Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk


Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/

Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/

Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.

#krieg #jugoslawien #ukraine

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed