logo

No-Billag-Abstimmung: Hat die SRG mit falschen Karten gespielt?

time2 yr agoview0 views

Am 4. www.kla.tv/12712 März 2018 wurde die No-Billag-Initiative abgelehnt und somit der SRG eine jährliche Billag-Gebühr von 1,2 Mrd. CHF gesichert. Doch knapp vier Monate später, kurz vor der WM, berichtete die SRG, dass ab 2026 nur noch ein Teil der Spiele auf SRF ausgestrahlt werden könne, da die Übertragungsrechte zu teuer seien. Was ist nun aber mit der groβen Sportvielfalt, die dem Schweizer durch das Ablehnen der No-Billag-Initiative versprochen wurde?

Direkt-Link: www.kla.tv/12712
PDF: www.kla.tv/12712/pdf
Word: www.kla.tv/12712/doc

---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv

Dranbleiben lohnt sich!

Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news

---------- Quellen / Links ----------
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/wm-in-russland-wandern-die-spiele-ins-internet-ab

https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/elektronische-medien/empfangsgebuehren/gebuehrenanteile-fuer-private-radio-und-fernsehstationen.html https://www.aphorismen.de/zitat/42926 https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/leuthards-fuenf-argumente-gegen-die-nobillaginitiative/story/11913937

Loading comments...