logo

«No Billag»-Initiative – wirklich weniger Medienvielfalt?

time2 yr agoview0 views

Am 4. www.kla.tv/11742 März 2018 entscheidet das Schweizer Volk über die „No-Billag“-Initiative. Die Initianten sagen Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren, um nicht länger für etwas zu bezahlen, was sie weder bestellt haben noch nutzen wollen. Bundespräsidentin Doris Leuthard sprach jedoch von einem «begleiteten Sterben» für die Medienvielfalt in der Schweiz. Aber schadet die „No-Billag“-Initiative wirklich der Medienvielfalt? Im Folgenden veröffentlicht Klagemauer.TV stellvertretend die Klage eines Zuschauers, der auf die einseitige Berichterstattung der Leitmedien hinweist.

Direkt-Link: www.kla.tv/11742
PDF: www.kla.tv/11742/pdf
Word: www.kla.tv/11742/doc

---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv

Dranbleiben lohnt sich!

Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news

---------- Quellen / Links ----------
https://www.srf.ch/news/schweiz/no-billag-initiative-es-geht-um-die-existenz-der-srg

https://www.srf.ch/news/schweiz/service-public-vs-no-billag-alle-verlieren https://nobillag.ch/ https://nobillag.ch/argumente/ausfuehrliches-argumentarium/

Loading comments...