Am 13. www.kla.tv/21386 Februar 2022 kann das Schweizer Stimmvolk über ein neues Mediengesetz, dem „Maßnahmenpaket zugunsten der Medien“ abstimmen. Mit einer Annahme des Gesetzes würden zu den bereits bestehenden 53 Mio. Franken Mediensubventionen jährlich weitere 125 Mio. Franken hinzukommen. Diese Subventionen würden praktisch vollständig an vier große Medienkonzerne gehen. Wieso? Hören Sie in dieser Sendung.
Direkt-Link: www.kla.tv/21386
PDF: www.kla.tv/21386/pdf
Word: www.kla.tv/21386/doc
---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv
Dranbleiben lohnt sich!
Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news
---------- Quellen / Links ----------
„Mediengesetz NEIN
https://medien-massnahmenpaket-nein.ch/faktencheck-frau-bundesraetin/ https://medien-massnahmenpaket-nein.ch/ https://schweizerzeit.ch/wp-content/uploads/sites/7/2021/12/SZ_A4-4seitig_Sonderdruck-1.pdf
Bruno Hug, Präsident des Verbandes Schweizer Online-Medien https://grheute.ch/2022/01/02/weitere-millionen-subventionen-fuer-die-medienmillionaere/