„Mauerecho – Ost trifft West“ ist der Podcast der taz Panter Stiftung, der sich der Überwindung der mentalen Barrieren zwischen Ost- und Westdeutschland widmet. Der von Dennis Chiponda moderierte Podcast ist Teil der Stiftungsprojekte, die Nachwuchsjournalist*innen fördern. In Bochum wird der Podcast live aufgezeichnet. Geladen sind der Bonner Rocksänger Simon Klemp alias Schimmerling und der Leipziger Johannes Prautzsch, Gitarrist und Sänger der Post-Hardcore-Band Kind Kaputt. Im Gespräch werden die Biografien der beiden Musiker, ihre Perspektiven auf Chancen und Herausforderungen für Künstler:innen aus Ost und West sowie ihre Vorstellungen von „deutscher Identität“ und deren Verarbeitung in der Musik beleuchtet.
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!vn6081595/
Weitere Informationen unter: https://taz.de
Fotocredit: Manuel Fazzini
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich
Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: taz.de/abo
Die taz in sozialen Netzwerken: https://taz.de/social
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.




