Die EU streitet mit China, Indien, Russland, Türkei um Einfluss und Rohstoffzugriff in Afrika. Wie können sich die Länder Afrikas gegen neokoloniale Zugriffe wehren – und gleichzeitig nötige Hilfe für ihre Entwicklung bekommen?
Eine Veranstaltung der taz Panter Stiftung mit Teilnehmer:innen des taz Panter Afrika Workshops, Martha Asumata Agas, Lujain Alsedeg, Ann Ngengere und Theo Murphy. Moderiert wird das Gespräch von Christian Jakob, taz-Redakteur im Ressort Reportage und Recherche.
Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über veranstaltungen@taz.de.
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!5849899/
Weitere Informationen unter: https://taz.de/live
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/
Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#Afrika #EU #Entwicklungshilfe




