logo

Kulturwandel durch Digitalisierung Teil 3 - Künstliche Intelligenz und Wahlen

time1 yr agoview8 views

In dieser Podiumsdiskussion moderiert Lukas Spahlinger, Referent für digitale Welt im Zentrum gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, ein spannendes Gespräch über den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf den Wahlprozess.

Zu Gast sind:

Jasmin Fitzpatrick: Postdoktorandin und Expertin für politische Soziologie und Kommunikation an der Universität Mainz.
Ingo Dachwitz: Journalist, Autor und Podcaster bei netzpolitik.org.

Gemeinsam beleuchten sie:

Die Gefahren von Deepfakes und Desinformation im Wahlkampf.
Wie KI den digitalen Wahlkampf verändert und welche Chancen sie bietet.
Die Bedeutung von Bildung und Medienkompetenz für eine resiliente Gesellschaft.
Die Verantwortung von sozialen Medien und Plattformbetreibern bei der Regulierung von Inhalten.

Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die KI für unsere Demokratie mit sich bringt, und diskutieren Sie mit uns über Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dieser Technologie.

Jetzt ansehen und informieren!

Hinweis: Vergessen Sie nicht, unseren Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Diskussionen zu digitalen Themen und gesellschaftlicher Verantwortung zu verpassen.

Loading comments...