Der Sommer naht und die Temperaturen steigen. In der heutigen Challenge muss Sebastian Meinberg ein Auto knacken, das unser Redakteur Marc Seibold versehentlich verschlossen hat. Und das ohne das Fenster einzuschlagen. Zusätzlich muss er es schaffen, das Auto kurzuschließen. Ob er das schafft, seht ihr in der neuen Folge von „Das schaffst du nie!“.
SO SCHNELL HEIZT SICH EIN AUTO AUF! Bereits bei Außentemperaturen von nur 20°C kann die Innentemperatur eines Autos in 10 Minuten auf über 30-40°C steigen. Nach 30 Minuten sind sogar 60°C oder mehr möglich! Ein leicht geöffnetes Fenster bringt dabei kaum Linderung, da die Luftzirkulation zu gering ist. Kindern droht hier der Hitzschlag, Dehydrierung und im schlimmsten Fall der Tod. Bei Haustieren wie Hunden oder Katzen besteht ebenfalls akute Lebensgefahr. Da dieseTiere nicht schwitzen können, überhitzen diese schneller. Selbst bei vermutlich milden Temperaturen kann es schnell gefährlich werden.
FENSTER EINSCHLAGEN: JA ODER NEIN? Um Kinder oder Tiere zu retten, dürfen Passanten bei akuter Gefahr im Notfall die Autoscheibe einschlagen. Rechtlich abgesichert ist man durch den §34 StGB, welcher den rechtfertigenden Notstand beschreibt. Aber Achtung: Neue Elektroautos diverser Hersteller haben mittlerweile einen sogenannten Hunde- oder Campermodus. Hierbei läuft die Klimaanlage des Autos noch weiter, obwohl die Zündung des Autos nicht aktiviert ist. Falls ihr mal eine solche Situation beobachten solltet, versucht zu schauen ob es sich hierbei wirklich um eine akute Gefahrensituation handelt, bevor ihr das Fenster einschlagt.
KANN MAN AUTOS WIRKLICH SO EINFACH KURZSCHLIEßEN? Das Umgehen von Wegfahrsperren und Zündsystemen kann rechtlich nach §242 StGB als Diebstahlversuch gewertet werden. Wir haben dies auf einem Schrottplatz mit einem alten Transporter gemacht, welcher sowieso verschrottet werden sollte. Grundsätzlich ist es heutzutage nämlich nicht mehr ganz so einfach wie es in Hollywood-Filmen gezeigt wird. Moderne Fahrzeuge sind elektronisch durch mehrere Sicherheitssysteme wie Wegfahrsperre, Transponder im Schlüssel, CAN- Bus-Systeme und weiteres gesichert. Aus diesem Grund funktioniert das Hotwiring bei modernen Autos nicht.
Ein Film von Mathias Ahlmer Moderation: Sebastian Meinberg, Marc Seibold Redaktion: Alana Piller, Johannes Vogl Kamera: Chris Hofmann, Johanna Söth Schnitt: Leila Naimi Postproduction/Grafik:Xenia Leidig Mischung: Hannah Mayer Kanalmanagement: Christian Tim To
Tags Endcard Wer Sebastian bei der nächsten Challenge sehen möchte, klickt hier: https://www.instagram.com/heinz.wescher/ Und wer Marc folgen möchte, klickt hier: https://instagram.com/marc_cyborg Wer noch mehr über Julia kennenlernen möchte, klickt hier: https://www.instagram.com/tschuggi




