Sind wir im digitalen Raum wirklich selbstbestimmt – oder nur Teilnehmer in einem System, das uns längst steuert? In dieser Folge von Kaffee & Content diskutieren wir, ob digitale Selbstbestimmung überhaupt möglich ist und welche Wege es gibt, sich aus der Abhängigkeit von Big Tech, Algorithmen und Plattformökonomie zu lösen.
☕ Themen heute: 🔹 Was bedeutet Selbstbestimmung – philosophisch und digital? 🔹 Warum Plattformen uns eine Wahl geben, die keine echte ist. 🔹 Algorithmen als unsichtbare Kontrolleure – wie beeinflussen sie unser Denken? 🔹 Wege zur digitalen Selbstbestimmung: Open Source, eigene Infrastruktur & bewusste Nutzung. 🔹 Ist totale digitale Unabhängigkeit überhaupt realistisch?
💬 Diskutiere mit uns live! Was sind deine Strategien, um dich digital unabhängiger zu machen? Kann man sich von Google, Meta & Co. wirklich lösen?
📅 Livestream jeden Werktag um 10:00 Uhr – Setz dir eine Erinnerung und sei dabei!




