Die Algorithmen haben übernommen – negative Inhalte boomen, positive Beiträge verschwinden im Feed-Nirwana. Christian Müller bringt’s auf den Punkt: Wir brauchen endlich wieder menschenfreundliche Plattformen. Doch ist das realistisch? Oder reiben wir uns an Idealismus auf, während die Aufmerksamkeit woanders tanzt?
In diesem Video reagiere ich auf seinen Artikel „Eigene Plattformen stärken“ – mit einer klaren Botschaft: 👉 Wir brauchen ein UND statt ein ODER. Social Media nutzen – aber unsere eigenen Räume aufbauen. Blogs, Fediverse, eigene Clouds, eigene Messenger. Nicht als Rückzug – sondern als Basis.
📌 Was du mitnehmen kannst:
Warum Reichweite ohne Plattform-Souveränität gefährlich ist
Wie du dir eigene Kanäle aufbaust, die dir wirklich gehören
Warum deine Website mehr ist als eine digitale Visitenkarte
Welche Open-Source-Tools sich lohnen
Wie du Social Media trotzdem clever nutzt
Hier der Artikel von Christian https://www.sozial-pr.net/eigene-plattformen-staerken/
👉 Kommentiere, wie du selbst Reichweite UND Unabhängigkeit kombinierst. 💬 Abonniere den Kanal für mehr Klartext zu digitaler Sichtbarkeit, Open Source & KI für echte Menschen. 🔗 Mehr Infos & Tools findest du auf https://zendit.digital
#DigitaleSouveränität #Fediverse #OpenSource #SocialMediaStrategie #ReactionVideo #Plattformunabhängigkeit #ZenDiT #DigitaleSichtbarkeit




