Mit dem Panter Preis zeichnet die taz seit 2005 Menschen und Initiativen aus, die sich mutig und uneigennützig für andere starkmachen.
Jedes Jahr sind sechs Projekte nominiert, wovon jeweils eins vom taz-Publikum und eins von einer Jury gekürt wird. Inklusion Muss Laut Sein ist dieses Jahr unter den Nominierten.
Mit seiner Initiative ermöglicht Ron Paustian Menschen mit Handicap nicht nur den Besuch von Heavy Metal Konzerten, sondern kämpft grundsätzlich für deren Sichtbarkeit im öffentlichen Leben. VÖ August 2016




