Was wäre, wenn du nicht mehr arbeitest, sondern echter arbeitest?
In dieser Folge geht’s um Fake Work – den Produktivitätsrausch, der sich nach Fortschritt anfühlt, aber nichts bewegt. Nicht Faulheit. Nicht fehlende Motivation. Sondern: Sicherheit durch Beschäftigung.
Wir schauen uns an, wie Fake Work in verschiedenen Bereichen aussieht – bei Soloselbstständigen, sozialen Einrichtungen, Handwerksbetrieben und Selbsthilfeprojekten. Und vor allem: wie du sie erkennst und in echte Wirkung verwandelst.
🔹 Thema: Was ist Fake Work – und warum sie dich ausbremst 🔹 20 Arten von Fake Work, die dich beschäftigt halten 🔹 20 Wege zu echter digitaler Arbeit 🔹 Warum „beschäftigt“ nicht gleich „wirksam“ ist 🔹 Wie du dein digitales Handeln wieder mit Sinn füllst
Zitat aus dem Video:
„Fake Work hält dich beschäftigt. Echte Arbeit bringt dich voran.“
Diese Woche auf dem ZenDiT-Kanal dreht sich alles um Digital Downshifting – das bewusste Runterschalten ohne Rückzug. Denn Runterschalten ist keine Schwäche. Es ist Souveränität.
👇 In den Kommentaren: Wo erkennst du Fake Work in deinem Alltag? Und was wäre dein erster Schritt zu echter Arbeit?
🧭 Was ZenDiT macht
ZenDiT steht für digitale Teilhabe und Souveränität. Wir zeigen Solo-Selbstständigen, sozialen Einrichtungen und kleinen Betrieben, wie sie unabhängig werden von Big Tech – mit sicherer Cloud, Messenger, Videokonferenz und Lernplattform.
➡️ Campus: https://campus.zendit.digital
➡️ Digitales Büro: https://zendit.digital/produkt/digitales-buero/
➡️ Begleitung & Beratung: https://zendit.digital/produkt/digitale-begleitung/
💬 Komm ins Gespräch
Wir reden nicht nur über echte Arbeit – wir leben sie.
Was hält dich beschäftigt, anstatt dich voranzubringen? Teile deine Gedanken auf Mastodon: https://social.zendit.digital
#FakeWork #DigitalDownshifting #ZenDiT #EchteArbeit #BusinessOhneBullshit #Selbstständigkeit




