logo
Online:0

Ein Schuss in der Nacht

taz

taz

33 followers

timea month agoview3 views

In der Nacht auf Freitag hat ein Schiff der libyschen Küstenwache (LCG) während einer Rettungsaktion der NGO Sea-Watch im zentralen Mittelmeer interveniert und dabei einen Schuss abgegeben. Der Vorfall ereignete sich, als die Crew der Sea-Watch 5 66 Menschen in internationalen Gewässern, etwa 100 Kilometer südlich von Malta, aus Seenot gerettet hatte. An Bord war unter anderem taz-Redakteur Fabian Schroer.

„Wir sind schockiert, dass mit einem so aggressiven Vorgehen gegen die Sea-Watch 5 auch unser taz-Kollege in Gefahr geraten ist“, sagt taz-Chefredakteurin Ulrike Winkelmann. „Der Vorfall zeigt, dass wo Seenotrettung mit militärischen Mitteln bekämpft wird, zusammen mit den Menschenrechten auch die Pressefreiheit missachtet wird.“ Die taz verlange, dass deutsche und europäische Behörden Libyen zur Aufklärung dieses Vorfalls drängen und sich die Sicherheit der Sea-Watch 5 garantieren lassen.

„Ich sah gerade, wie die letzten Menschen in den Hangar kamen, und wollte noch die Tür der Deckwerkstatt schließen, da hörte ich einen sehr lauten Schuss“, erklärt Bootsmann Dan Bebawi. Ein Schiff der libyschen Küstenwache sei seitlich neben der Sea-Watch 5 hergefahren, sagt Bebawi gegenüber dem mitreisenden taz-Reporter. Er habe sich flach auf den Boden gelegt und dort etwa zwanzig Minuten gewartet, bis die Information kam, dass die Lage wieder sicher sei.

Kurz vor drei Uhr morgens hatten die Alarmglocken an Bord geläutet: „Close contact rescue, this is not a drill“. Die Crew des Schiffs, welches von der deutschen NGO Sea-Watch e.V. betrieben wird, sprang aus ihren Betten und eilte auf ihre Positionen.

Ein Boot wurde von der Brücke aus in nächster Nähe gesichtet. Zu dieser Zeit befindet sich die Sea-Watch 5 in internationalen Gewässern. Diese sind aber gleichzeitig Teil der libyschen Search and Rescue Region (SRR), wo die libysche Küstenwache operiert, etwas mehr als 40 Seemeilen vor der libyschen Küste.

Ein weiteres Video zur Rettungsaktion folgt.

Mehr Infos findet ihr auf taz.de und taz.de/insta (Link in Bio)

✍ Fabian Schroer & Christian Jakob 📸 Laszlo Randelzhofer/Sea-Watch

🎥 Fabian Schroer ✂ René Fischell


Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich

Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: https://taz.de/abo

Die taz in sozialen Netzwerken: https://taz.de/social

Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed