Beschreibung:
In dieser Folge von Abschweifung nimmt uns Sascha mit auf eine ehrliche und berührende Reise durch die komplexen Herausforderungen von Übergewicht und Essstörungen. Eine Begegnung seiner Verlobten mit einem besonderen Menschen in einer Facebook-Gruppe wirft Fragen auf, die weit über das Körperliche hinausgehen: Wie definieren wir Wert, Lebensqualität und Verantwortung? Sascha teilt offen seine eigenen Erfahrungen, seine Kämpfe und Erkenntnisse – von einem Schlaganfall bis zu den täglichen Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen Vorurteilen. Diese Episode lädt zum Nachdenken ein und zeigt, wie tief persönliche Geschichten unter die Haut gehen können.
Themen Gliederung:
Einleitung
-
Begrüßung und Vorstellung des Themas.
• Persönlicher Einstieg: Die Geschichte der Verlobten und die Facebook-Gruppe.
• Andeutung der Verbindung zum eigenen Leben und Gewichtsthematik.
Hintergrundgeschichte
-
Eigene Erfahrungen mit Übergewicht.
• Früheres Gewicht (250 kg) und die Abnahme um 70 kg.
• Herausforderungen bei der Gewichtsreduktion und Gründe dafür.
• Gedanken über Magen-OPs und Hürden im Prozess.
Die Begegnung der Verlobten
-
Der Kontakt zur Person aus der Facebook-Gruppe.
• Beschreibung der fixierten Essgewohnheiten dieser Person.
• Extremfälle: Unvorstellbare Essmengen und Pflegebedürftigkeit.
• Kontraste: Gastgeber als Fitnessstudio-Besitzer.
Eigene Reflexionen
-
Gedanken über die eigene Situation.
• Rückblick auf die Zeit nach dem Schlaganfall: Wiedererlernen grundlegender Fähigkeiten.
• Psychische Aspekte: Stress, Essstörungen und deren Einfluss.
• Positive Aspekte im eigenen Leben: Familie, kreative Projekte und Gesundheitserfolge.
Gesellschaftliche Perspektiven
-
Stigmatisierung von Übergewicht.
• Vorurteile und gesellschaftliche Narrative über dicke Menschen.
• Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Ursachen (z. B. Genetik, Darmflora, Stress).
Persönlicher Umgang mit dem Thema
-
Alltag mit Gewicht und Ernährung.
• Ernährungsmuster und der Versuch, Balance zu finden.
• Herausforderungen durch gesellschaftliche Anlässe (z. B. Weihnachten, Advent).
• Strategien, um mit Versuchungen umzugehen.
Emotionale Tiefe
-
Auswirkungen des Kontakts mit der Person auf die eigene Sichtweise.
• Gefühle von Betroffenheit und Fassungslosigkeit.
• Bewusste Entscheidung: So nicht leben wollen.
Abschluss
-
Fazit und persönlicher Appell.
• Ausblick auf kommende Themen (z. B. Magen-OP).
• Danksagung an die Zuhörer und Verabschiedung.
Werbung:
(https://www.thomann.de/de/index.html?offid=1&affid=3268&offcreativeid=37&utm_source=Sascha+Markmann&utm_medium=affiliate&utm_campaign=id3268&utm_content=creative)
Unterstützen:
Ihr könnt uns über Paypal (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA) direkt unterstützen oder über Steady (https://steadyhq.com/de/saschamarkmann/about/) oder über Patreon (https://www.patreon.com/SaschaMarkmann) mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die Spenden werden benötigt, um einen Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcasts, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.
Sprecher:
•
Sascha
•
Mastodon (https://chaos.social/@raumwelle)
•
...