logo

Die Abschweifung 38 Von Strümpfen und Sturköpfen

LautFunk

LautFunk

0 followers

time5 mo agoview0 views

Beschreibung:

In dieser Episode spricht Sascha über zwei Themen, die ihn momentan besonders beschäftigen und tief berühren. Zum einen geht es um das Problem, wie Vorurteile basierend auf der Herkunft das Miteinander vergiften können – sei es im Freundeskreis oder innerhalb der Familie. Sascha beleuchtet dabei, wie engstirnige Ansichten oft zu absurden und unnötigen Konflikten führen. Zum anderen gewährt er Einblicke in den Pflegealltag und die alltäglichen Frustrationen, die durch die Handhabung von Kompressionsstrümpfen entstehen – von zerrissenen Strümpfen bis hin zu den Schwierigkeiten, ein neues Paar bewilligt zu bekommen. Beide Themen werden auf unterhaltsame und nachdenkliche Weise verknüpft, ergänzt durch persönliche Anekdoten und kritische Reflexionen. Neben ernsten Gedanken bleibt natürlich wie gewohnt genug Platz für humorvolle Abschweifungen und den typisch bissigen Humor, der jede Folge zu einem besonderen Hörerlebnis macht. Ein spannender Mix aus Alltagssorgen, Gesellschaftskritik und kleinen Geschichten, die das Leben so schreibt.

Themenübersicht:

  1. Begrüßung und Einführung Ein kurzer Einstieg in die Folge, in dem Sascha wie gewohnt seine Gedanken und aktuellen Anliegen vorstellt.

  2. Das Dilemma mit den Kompressionsstrümpfen

    • Warum Kompressionsstrümpfe so häufig kaputtgehen.

    • Unterschiede zwischen rund und flach gestrickten Strümpfen.

    • Alltagsfrust bei der Nutzung und der Kampf um neue Strümpfe.

  3. Vorurteile und ihre Absurdität

    • Eine persönliche Erfahrung: Vorurteile basierend auf Herkunft.

    • Wie engstirnige Logik zu unfairen Urteilen führt.

    • Ein tieferer Blick auf zwischenmenschliche Konflikte.

  4. Familienkonflikte und Manipulation

    • Schwierigkeiten innerhalb der erweiterten Familie.

    • Manipulative Dynamiken und die Auswirkungen auf den Familienfrieden.

    • Wie toxische Verhaltensweisen zu anhaltenden Spannungen führen.

  5. Abschweifungen und Reflexionen

    • Humorvolle und nachdenkliche Gedankensprünge.

    • Erinnerungen an vergangene Erlebnisse und ihre Bedeutung.

    • Persönliche Anekdoten, die den Alltag prägen.

  6. Ausblick und Schlusswort Ein Blick auf kommende Themen und die Hoffnung auf eine weniger kryptische nächste Folge.

    Werbung:

(https://www.thomann.de/de/index.html?offid=1&affid=3268&offcreativeid=37&utm_source=Sascha+Markmann&utm_medium=affiliate&utm_campaign=id3268&utm_content=creative)

Unterstützen:

Ihr könnt uns über Paypal (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA) direkt unterstützen oder über Steady (https://steadyhq.com/de/saschamarkmann/about/) oder über Patreon (https://www.patreon.com/SaschaMarkmann) mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.

Die Spenden werden benötigt, um einen Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcasts, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.

Sprecher:


Sascha

   •  
              Mastodon (https://chaos.social/@raumwelle) 
             
      
                   
   •  
              Instagram (https://instagram.com/lautfunk) 
             
      
                                 
   •  
               Amazon Wishlist (https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3GX6GRVZERS2B) 
              
      
                     
   •  
               Paypal (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA) 
              
      
                        
     
 
       

Eine LautFunk Publikationskartell (https://lautfunk.uber.space/die-letzten-50-podcast-folge-im-lautfunk-produktionskartell/) Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0...

Loading comments...