Beschreibung
Social Media: Fluch oder Segen? In dieser Folge der ‚Abschweifung‘ tauchen wir tief in die Welt der Netzwerke ein. Warum ziehen einige Plattformen an, während andere abstoßen? Von Mastodon über Threads bis hin zu TikTok – ich teile meine Erfahrungen, Beobachtungen und die kleinen Momente, die zum Nachdenken anregen. Was macht Social Media so toxisch, und gibt es noch Orte, an denen ein echter Austausch möglich ist? Eine persönliche Reise durch Algorithmen, Triggerwarnungen und die Frage, ob wir in einer digitalen Welt je wirklich ‚offline‘ sein können. Hört rein und lasst euch inspirieren!
Themen Gliederung
- Einleitung
• Begrüßung der Hörer.
• Inspiration durch Sascha Pallenbergs Video über den Abschied von Threads.
• Überblick über das Thema: Social-Media-Nutzung und persönliche Reflexion.
- Plattformen im Fokus
• Facebook: Alt, aber noch relevant für Reichweite und Blogs.
• X/Twitter: Toxisches Umfeld, dennoch Informationsquelle.
• Instagram: Vom Foto-Paradies zum algorithmusgetriebenen Netzwerk.
• Threads: Anfangs vielversprechend, nun von Spam und Engagement-Tricks geprägt.
• Mastodon: Nerd-Paradies mit dezentralem Konzept, aber Zugangshürden.
• TikTok: Kurzweiliger Zeitvertreib, aber oberflächlich.
- Persönliche Social-Media-Nutzung
• Eigene Social-Media-Aktivitäten und wie sich diese über die Jahre verändert haben.
• Warum manche Plattformen nicht mehr aktiv genutzt werden.
• Herausforderung, sich in der Online-Welt authentisch darzustellen.
- Rückblick auf alte Netzwerke
• Erinnerungen an Google+, StudiVZ und frühere Social-Media-Erfahrungen.
• Der Wunsch nach der „unschuldigeren“ Zeit des Internets.
- Gesellschaftliche Reflexion
• Toxisches Verhalten auf Plattformen.
• Umgang mit Trollen, Hatern und schwierigen Kommentaren.
• Der Einfluss von Social Media auf persönliche und gesellschaftliche Interaktionen.
- Abschied und Ausblick
• Zusammenfassung der Gedanken.
• Hoffnung auf Verbesserungen in der Social-Media-Welt.
• Einladung an die Hörer, ihre Meinung zu teilen.
Links zur Ausgabe:
•
Warum ich Threads und Facebook verlassen habe! - YouTube (https://youtu.be/NElEqMFmttM?si=cOwAinEVlkxMeppd)
•
Warum ich Facebook & Threads verlasse! (https://www.metacheles.de/warum-ich-facebook-threads-verlasse/)
Werbung:
(https://www.thomann.de/de/index.html?offid=1&affid=3268&offcreativeid=37&utm_source=Sascha+Markmann&utm_medium=affiliate&utm_campaign=id3268&utm_content=creative)
Unterstützen:
Ihr könnt uns über Paypal (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA) direkt unterstützen oder über Steady (https://steadyhq.com/de/saschamarkmann/about/) oder über Patreon (https://www.patreon.com/SaschaMarkmann) mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die Spenden werden benötigt, um einen Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcasts, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.
Sprecher:
•
Sascha
•
Mastodon (https://chaos.social/@raumwelle)
•
Instagram (https://instagram.com/lautfunk)
•
Amazon Wishlist (https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3GX6GRVZERS2B)
•
Paypal (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA)
Eine LautFunk Publikationskartell (https://lautfunk.uber.space/die-letzten-50-podcast-folge-im-lautfunk-produktionskartell/) Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Podcast Lizenz:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License (http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0)
...