logo

Chemnitz: Warum werden Hassreden von „links“ nicht verurteilt?

time2 yr agoview0 views

Der Kampf gegen Hassreden ist in den letzten Jahren ein Dauerbrenner in der Politik, der durch die Ereignisse in Chemnitz wieder neuen Zündstoff erhalten hat. www.kla.tv/13018 Am Beispiel des Chemnitzer Konzertes „Wir-sind-mehr“ wird in dieser Sendung aufgezeigt, dass jedoch bei Hassreden der sog. „Linken“ weitgehend weggeschaut wird. Was steckt hinter dieser Entwicklung und welche Ziele werden damit verfolgt? Mögliche Antworten erfahren Sie in dieser Sendung.

Direkt-Link: www.kla.tv/13018
PDF: www.kla.tv/13018/pdf
Word: www.kla.tv/13018/doc

---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv

Dranbleiben lohnt sich!

Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news

---------- Quellen / Links ----------
https://www.nzz.ch/panorama/wir-sind-mehr-50-000-besucher-bei-konzert-in-chemnitz-ld.1417014

https://www.tagesspiegel.de/politik/wirsindmehr-in-chemnitz-kramp-karrenbauer-verteidigt-kritik-an-steinmeier-und-feine-sahne-fischfilet/22993336.html https://nuoviso.tv/home/talk/wirsindmehr-frank-hoefer-im-gespraech-mit-robert-stein/ https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2018/gratis-fahrtkarten-zu-anti-rechts-konzert1/

Loading comments...