Eine Frau kauft ein Ticket, setzt eine Deadline: Im Sommer soll alles anders werden. In ihrem Tagebuch schreibt sie, dass sie Schluss machen will – mit den Erwartungen, die sie zu lange bestimmt haben. In einer neuen Stadt am Meer, unter der gleißenden Sonne, sucht sie nach Freiheit. Sie will keine Kinder, nur Sex und bedingungslose Selbstbestimmung. Doch lässt sich das Alte einfach ablegen?
Zuhause ist das Wetter unzuverlässig – ein taz Talk im taz Studio auf der Leipziger Buchmesse mit:
🐾 Carolin Würfel studierte Geschichte und Publizistik in Berlin und Istanbul. Sie arbeitet als freie Autorin und Journalistin, insbesondere für die Wochenzeitung DIE ZEIT.
🐾 Nina Apin moderiert diesen taz Talk und schreibt seit 2005 für die taz über Kultur- und Gesellschaftsthemen. Von 2016 bis 2021 leitete sie das Meinungsressort der taz.
Foto: Erdem Varol | Hanser Literaturverlag
Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de.
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!vn6062346/
Literarischer Frühjahrsimpuls: Weitere taz Buch Talks auf der Buchmesse Leipzig 2025 unter: https://taz.de/buchmesse.
Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich
Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: https://taz.de/abo
Die taz in sozialen Netzwerken: https://taz.de/social
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#lbm25 #leipzigerbuchmesse #selbstbestimmung




