Die AfD ist eine rechtsextreme Partei, unter Linken bezweifelt das niemand. Doch welche Argumente sprechen aus linker Perspektive für und gegen ein Verbot der rechtsextremen Partei AfD? Ein taz Talk mit Ricarda Lang, Angela Furmaniak, Thorsten Mense und Lukas Wallraff.
Ein taz Talk mit:
🐾 Angela Furmaniak, Rechtsanwältin und im Vorstand des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins (RAV), der die Initiative „AfD-Verbot Jetzt!“ mitträgt
🐾 Ricarda Lang, ehemalige Vorsitzende des Bündnis 90/Die Grünen und Bundestagsabgeordnete.
🐾 Thorsten Mense, Soziologe, Autor und Journalist.
🐾 Lukas Wallraff ist taz-Redakteur
🐾 taz-Redakteurin und Journalistin Lotte Laloire moderiert diesen taz Talk.
Beteiligen Sie sich:
Fragen des Publikums sind hocherwünscht - bitte gern auch vorher einsenden an laloire@taz.de
Foto: Fabian Sommer | dpa
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!vn6088915/ Weitere Talks unter: https://youtube.com/playlist?list=PLEG8RZE9Ihf_oyQAzW1QOxzgT9Aw5G5KS&si=ZSFvUSNuK-3bfsDk
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich
Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: taz.de/abo
Die taz in sozialen Netzwerken: https://taz.de/social
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#afd #afdverbot #neuerechte




