logo
Online:0

Zurück zu den Römern

time9 days agoview0 views

Eine Reise zurück durch die Zeit! In dieser Folge tauchen wir ein in die Römerzeit und erkunden zusammen mit den Experten die besonderen historischen Hinterlassenschaften und Bauwerke in der Nordeifel. Prof. Dr. Klaus Grewe und Dr. Ulrike Müssemeier geben uns einen Einblick in eine der größten Ingenieurleistungen der Römer - den Römerkanal, die römische Wasserleitung von der Eifel bis nach Köln. Mit in die Geschichte der Römerthemen Zülpich nimmt und Hans-Gerd Dick, Kulturreferent der Stadt Zülpich.

Interviewpartner dieser Folge sind:

• Prof. Dr. Klaus Grewe

• Dr. Ulrike Müssemeier

• Hans-Gerd Dick

Vorgestellte Orte und Veranstaltungen in der Nordeifel:

• Römerkanal-Wanderweg (https://www.roemerkanal.de/)

• Römerthermen Zülpich (https://www.roemerthermen-zuelpich.de/de/startseite_1.html)

• Römervilla Blankenheim (https://www.blankenheim.de/de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla)

• Archäologischer Landschaftspark Nettersheim (https://www.nettersheim.de/bildung-kultur/archaeologischer-landschaftspark.html)

• UNESCO Weltkulturerbe Römische Kalkbrennerei Iversheim (https://www.dvi-iversheim.de/r%C3%B6m-kalkbrennerei/)

• VIA - Erlebnisraum Römerstraße (https://bodendenkmalpflege.lvr.de/de/projekte/erlebnisraum_roemerstrasse/erlebnisraum_roemerstrasse_1.html)

• Straßen der Römer (https://www.strassen-der-roemer.eu/)

Podcast-Moderation: ⁠Daniel Dähling⁠ (www.danieldaehling.de) Dieser Podcast ist ein Angebot der ⁠Nordeifel Tourismus GmbH⁠ (https://nordeifel-tourismus.de/) .

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed