logo

Zum Welt-Aids-Tag am 1.12.2015: Warum AIDS keine ansteckende Erkrankung sein kann

time2 yr agoview0 views

Gemäß der Schulmedizin gilt ein Mensch als aidskrank, wenn er an einer durch Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten verursachten Erkrankung oder bestimmten Arten von Tumoren leidet, die vor allem bei einem geschwächten Immunsystem auftreten.nZudem muss im Blut das HI-Virus nachweisbar sein, weil dies – gemäß Schulmedizin – der vermeintliche Auslöser für AIDS sei. www.kla.tv/7243 nDoch wie kam es zu diesen schulmedizinischen Festlegungen für AIDS?n

Direkt-Link: www.kla.tv/7243
PDF: www.kla.tv/7243/pdf
Word: www.kla.tv/7243/doc

---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv

Dranbleiben lohnt sich!

Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news

---------- Quellen / Links ----------
http://www.gmx.ch/magazine/wissen/aids-bleibt-zweithaeufigste-todesursache-teenagern-31172102

http://www.rethinkingaids.de/duesberg/chemische_grundlagen.pdf https://www.welt-aids-tag.de/welt-aids-tag/ Nancy S. Padian, Stephen C. Shiboslei u.a. . In: Am. J. of Epid., Universitiy of California, San Francisco 1997, Nr. 146, S. 350–357 http://www.raum-und-zeit.com/r-z-online/bibliothek/gesundheit/aids/ http://www.rethinkingaids.de/inhalt.htm

Loading comments...