Gegen die Erfolge der AfD braucht es eine starke Zivilgesellschaft, doch demokratische Aktivist:innen stehen unter Druck wie lange nicht. Was ist jetzt zu tun?
Zu Gast im Talk:
🐾 David Begrich, Rechtsextremismusexperte 🐾 Dennis Chiponda, Autor und Aktivist 🐾 Fatma Kar, Mitgründerin des Netzwerks Polylux 🐾 Katharina König-Preuss, Landtagsabgeordnete der Linken in Thüringen 🐾 Anne Fromm, Leiterin des taz Ressorts Recherche & Reportage, moderiert den Talk.
Fragen des Publikums sind hocherwünscht - bitte gern auch vorher einsenden an taztalk@taz.de
Die Positionen, die von unseren Gästen auf Podien der taz Talks bezogen werden, entsprechen nicht automatisch der Haltung der taz.
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!vn6043368/
Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk
Foto: dpa | Christoph Schmidt (Collage: taz)
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell „taz zahl ich” ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich
Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: taz.de/abo
Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#demokratie #osten #noafd




