Seit der Wahl Viktor Orbáns im Jahr 2010 zum Ministerpräsidenten von Ungarn steht er unentwegt im Kreuzfeuer der Kritik. www.kla.tv/7914 Sei es seine Flüchtlingspolitik, u.a. mit dem 4 Meter hohen Zaun zur 175 km langen Grenze zu Serbien, sei es wegen den im Jahr 2010 verabschiedeten Reformen, wie dem Mediengesetz oder der Bildungsreform – es wurde kein gutes Haar an Viktor Orbán gelassen.nDoch was genau steckt hinter der gebetsmühlenartig wiederholten Kritik an Orbán und inwiefern ist sie gerechtfertigt? n
Direkt-Link: www.kla.tv/7914
PDF: www.kla.tv/7914/pdf
Word: www.kla.tv/7914/doc
---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv
Dranbleiben lohnt sich!
Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news
---------- Quellen / Links ----------
http://www.srf.ch/news/international/orban-laesst-volk-ueber-fluechtlingsquote-abstimmen
http://www.miniszterelnok.hu/in_english_article/ministerpr_sident_viktor_orbans_rede_zur_lage_der_nation https://www.youtube.com/watch?v=1wNjQ-6VKB0