Verbildlichung ist die erste und einfachste Mnemotechnik, die wir uns in dieser Reihe näher anschauen. Sie nutzt das assoziative Denken, um bewusste Verknüpfungen zwischen abstraktem Wissen und alltäglichen Dingen herzustellen und verbindet so neue mit bekannten Informationen. Abstraktes Wissen wir so konkreter und leichter zu merken. Wie das geht, erfährst du im Video.
0:00 Einleitung 0:33 Was ist Verbildlichung? 1:50 Beispiel Blastozyste 2:50 Wie erschafft man mnemotechnische Bilder? 3:03 Verbildlichung nach Ähnlichkeit: Klang 4:45 Strategien zur Verbildlichung nach Klang 6:00 Verbildlichung nach Ähnlichkeit: Aussehen/Schreibweise 7:03 Verbildlichung nach Bedeutung 7:54 Backupstrategie für Ideenlosigkeit 10:46 Grenzen der Verbildlichung 12:41 Zusammenfassung