logo

Tödliche Medizin (Teil 2) – Ein Systemfehler im Gesundheitswesen?

time2 yr agoview0 views

Nun gehen wir in einem zweiten Teil der Frage nach, ob es sich allenfalls sogar um einen Systemfehler im Gesundheitswesen handeln könnte, dass tödliche Medikamente oft nicht vom Markt zurückgezogen werden? www.kla.tv/5375 Besondere Kritik übt Peter Gøtzsche an der Tatsache, dass Pharmafirmen selber entscheiden dürfen, wie sie ein Medikament testen wollen, wie sie die Daten auswerten.

Direkt-Link: www.kla.tv/5375
PDF: www.kla.tv/5375/pdf
Word: www.kla.tv/5375/doc

---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv

Dranbleiben lohnt sich!

Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news

---------- Quellen / Links ----------
http://www.srf.ch/gesundheit/gesundheitswesen/toedliche-medizin

http://www.huffingtonpost.de/peter-c-goetsche/warum-die-einnahme-von-psychopharmaka-verheerende-auswirkungen-haben-kann_b_6152880.html http://www.linkezeitung.de/index.php/inland/gesundheit/2010-interview-mit-prof-peter-gotzsche-ueber-die-pharmafia http://www.zeitpunkt.ch/news/artikel-einzelansicht/artikel/wir-ziehen-den-hut-vor.html http://www.en-a.de/special_interest/toedliche_medizin_und_organisierte_kriminalitaet-60307/ https://de.wikipedia.org/wiki/John_Virapen http://www.anti-zensur.info/azkmediacenter.php?mediacenter=referent&topic=13

Loading comments...