Der Kurzfilm „#UnsichtbaresLeid: Perspektive aus Sicht von Kindern“ feiert am 1. Nationalen Veteranentag – am 15. Juni 2025 – Premiere am Stand von Angriff auf die Seele e. V. Premiere.
Zum 1. Nationalen Veteranentag am 15. Juni 2025 präsentiert der Verein Angriff auf die Seele e. V. auf der zentralen Veranstaltung in Berlin erstmals einen neuen Kurzfilm. Im Fokus stehen die Kinder von Bundeswehrangehörigen mit einsatzbedingten psychischen Erkrankungen.
Der rund dreiminütige Film zeigt eindrucksvoll, wie stark Kinder unter der einsatzbedingten psychischen Erkrankung eines Elternteils leiden können – insbesondere, wenn dieser infolge eines Auslandseinsatzes z.B. an einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) oder einer Traumafolgestörung erkrankt ist.
Der neue Film ist Teil der Kampagne #UnsichtbaresLeid, die 2023 von Angriff auf die Seele e. V. ins Leben gerufen wurde. Sie macht auf die oft verborgenen Belastungen aufmerksam, denen Einsatzgeschädigte und ihre Familien ausgesetzt sind. Bis heute wurden vier Kurzfilme veröffentlicht, die jeweils persönliche, subjektive Einblicke in das Leben mit einsatzbedingten psychischen Erkrankungen geben – aus der Sicht von Betroffenen und Angehörigen. Im Juni 2024 wurde die Kampagne mit dem German Brand Award 2024 ausgezeichnet.
Dieser Film „#UnsichtbaresLeid: Perspektive aus Sicht von Kindern“ wurde im Jahr 2024 mit Unterstützung einer Projektförderung des Deutschen Bundestages durch den Verein Angriff auf die Seele e. V. produziert. Die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur C3 Content GmbH.
📽 Mehr Informationen: 🔗 https://angriff-auf-die-seele.de/hilfe/unsichtbaresleid/
#UnsichtbaresLeid #Teaser #PTBS #Kinder #BundeswehrFamilie




